• Kokon

Kokon

Ein Kokon passt sich individuell an die Bedürfnisse seiner Bewohner an, spendet ihnen Schutz, Geborgenheit, aber auch Raum zur Entfaltung. Er wandelt sich mit der Zeit und den Anforderungen. Dabei verbraucht er nur das an Raum und Materialien, was wirklich benötigt wird. Das perfekte Vorbild der Natur für unsere Architektur.

Bedarfsorientiert. Gesund. Wandelbar. 

Projekte

Büro

Moderne Architektur im Einklang mit den Grundsätzen des nachhaltigen Bauens ist unsere besondere Stärke und Leidenschaft. Unsere Schwerpunkte liegen im Neubau und der Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie kleinen Gewerbegebäuden.

Ob Mosel, Saar, Hunsrück oder Eifel – wir fühlen uns rund um Trier zuhause und genießen die baulichen Möglichkeiten unserer naturverwöhnten Region.

Leistungsbereiche

Neubau

Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbebau – Vorausschauende Planung und sichere Begleitung auf dem Weg zur eigenen Immobilie.

Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung   |   Ausschreibung und Vergabe  |  Baubegleitung oder Bauüberwachung

Bauen im Bestand

Bewahren lohnt sich – Mit dem richtigen Konzept zur Erneuerung werden Bestandsgebäude zu besonderen Schätzen.

Sanierung   |   Anbau   |   Umbau

Gebäude-Fußabdruck

Was kostet ein Gebäude über die gesamte Nutzung – den Bauherren, aber auch die Umwelt?

Ökobilanzierung   |   Lebenszykluskosten  |   Nachhaltigkeitszertifizierung

Beratung

Was ist möglich? Worauf zu achten? Viele Fragen, die mit erfahrenem Rat zu den richtigen Entscheidungen führen.

Haus- und Grundstückskauf   |   Machbarkeitsstudien   |   Bauen in Eigenleistung   |   Fertigbau

Stärken

  • Nachhaltig bauen

    Nachhaltig bauen.

    Gesund wohnen! Dieser Anspruch an Gebäude verbindet uns wohl alle. Ein sicherer Weg dahin sind die Grundsätze der Nachhaltigkeit als essenzielles Fundament jeder Planung.

    Regionalität, Verwendung natürlicher Materialien, Recyclingfähigkeit, Umnutzung von Räumen, aber auch Angemessenheit und Reduktion – Nachhaltig bauen bedeutet für uns weit mehr als Energieeffizienz und Ökologie. Denn erst die ganzheitliche Betrachtung eines Gebäudes garantiert die langfristige Wohn- und Lebensqualität.

  • Zuhören und verstehen

    Zuhören und verstehen.

    Jeder hat sein ganz eigenes, detailreiches Bild vom schönen Wohnen und Leben. Unsere Werte, Gewohnheiten, Lebenspläne, unser Stil – all das prägt uns und den Ort, an dem wir uns wohl und zuhause fühlen.

    Diese individuellen Feinheiten im Gebäudeentwurf zu erfassen und Räume zu schaffen, die perfekt zum Bewohner und seinem Alltag passen – das ist unser Anspruch an gute Architektur. Denn die spannendsten Grundrisse und Gebäude entstehen im Dialog.

  • Planen mit Weitsicht

    Planen mit Weitsicht.

    Die Planungs- und Bauzeit ist eine spannende Phase. Auf die gesamte „Lebenszeit“ eines Gebäudes ist sie aber nur ein kleiner Moment.

    Welche Kosten entstehen, während wir im Haus wohnen, leben und arbeiten? Wie flexibel können Räume genutzt und verändert werden? Kann es später vielleicht sogar als Wertstoff-Lieferant für neue Gebäude dienen? Eine nachhaltige Planung ist kostentransparent und bedenkt heute schon die Möglichkeiten von morgen.

  • Bauen mit Holz

    Bauen mit Holz.

    Eine besondere Liebe verbinden wir mit dem Baustoff Holz. Und das nicht nur, weil wir uns im Wald so wohlfühlen. Holz ist ökologisch, wohngesund und warm. Es ermöglicht effiziente Bauweisen und Flexibilität. Ist dabei belastbar und langlebig. Schafft Behaglichkeit und fördert ein gutes Raumklima.

    Wir finden Holz und seine vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten einfach spannend. Was uns aber nicht davon abhält, uns auch für andere Baustoffe und ihre nachhaltigen Eigenschaften zu begeistern.

Netzwerk

Wir wollen die Zukunft positiv mitgestalten. Dahin, dass nachhaltiges Bauen selbstverständlich wird.

Auf diesem Weg dürfen wir Teil starker Gemeinschaften sein, die sich bereits seit vielen Jahren für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen – Projekte realisieren, Zusammenhänge erforschen und neue Lösungswege aufzeigen. Dem Engagement und der Leidenschaft dieser Initiativen verdanken wir viel wertvolles Wissen und persönliche Erkenntnisse.

KOKON ist Mitglied von:

Nachhaltig ist das neue Normal.

DGNB Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen

Team

Sven Propfen

Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Architektur und Nachhaltigkeit

Stationen und Erfahrung

2000   Abschluss zum Dipl.-Ing. (FH) Architekt an der FH Hildesheim/Holzminden

2000-2004   Angestellter Architekt

2004 – 2016   Leitender Architekt in der Fertighausbranche für die Bereiche:

  • Architektur und Detailplanung
  • Nachhaltigkeit
  • Forschung und Entwicklung, Produktinnovationen
  • Exklusive Bauprojekte

2004 & 2012  Hausbau 1 + 2: Der eigene Bauherr

2013 – 2014   CUBITY – Plus Energy and Modular Future Student Living. Solar Decathlon Europe 2014 in Versailles – Studierendenwettbewerb für Plusenergiehäuser: Begleitung der TU Darmstadt bei der Entwicklung und Realisierung eines zukunftsweisenden Wohnclusters für Studierende

2013 – 2016   LOCAL Low Carbon LifecycleLeitung des Forschungsprojekts mit der FH Aachen: Potenziale von Bestandssanierungen in Holzbauweise, wissenschaftlicher Vergleich von baulichen Maßnahmen einer LowTec-Sanierung, einer HighTec-Sanierung sowie Abbruch und Neubau hinsichtlich CO2-Bilanz und Lebenszykluskostenanalyse.

Seit 2012   DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen: Netzwerk schafft Erkenntnis: Nachhaltiges Bauen ist unsere Zukunft und führt zu einer neuen, ganzheitlichen Qualität im Bauwesen.

2012-2015   Mitarbeit in der Arbeitsgruppe der DGNB zur Entwicklung eines Bewertungssystems „Neubau kleine Wohngebäude“

2013   Umsetzung der ersten Zertifizierung eines Einfamilienhauses nach DGNB in Deutschland

2014   Umsetzung einer Serienzertifizierung Nachhaltiges Bauen nach DGNB für den Fertighausbereich

2014   aktivplus e.V.: Begleitung der Pilotphase zur Zertifizierung von Einfamilienhäusern nach AktivPlus Standard

2014 / 2015   BNK – Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau: Mitarbeit in der Pilotphase zur Entwicklung des Bewertungssystems

2016   Gründung KOKON – Büro für Architekturlösungen und nachhaltiges Bauen

Nach spannenden Jahren mit interessanten Projekten und Möglichkeiten, den Traum vom eigenen Büro erfüllt: Philosophie und eigene Werte leben. Den Erfahrungsschatz der letzten Jahre weitergeben und umsetzen. Von der Planung bis zur Realisierung. Im direkten Austausch mit den Bauherren. Auf Augenhöhe mit allen Baubeteiligten.

Tina Klein

Dipl. Volkswirtin
Kommunikation und Projekte

Rolf

Head of Atmosphere
Empfang und Motivation

Andreas Kraus

Bauzeichner und Zimmerer
Planung und Visualisierung

Anspruch

Offen sein für neue Lösungen.
Mutig über den eigenen Tellerrand schauen.
Bereit, Neues zu wagen. Sich von der Natur inspirieren lassen.
Gut gelaunt und mit Begeisterung für unsere Arbeit.

Kontakt

KOKON
Büro für Architekturlösungen und nachhaltiges Bauen

Inhaber: Sven Propfen, Dipl.-Ing. (FH) Architekt

Max-Planck-Straße 12
54296 Trier

T 0651-99987960
F 0651-99987962

info@kokon-architektur.de