Ko|kon, der
[koˈkõː]

Team KOKON – Das sind wir!

Schoko-Croissants und duftender Kaffee von Mondo del Caffè, das lockt uns alle hinterm Schreibtisch hervor. Außer Rolfi, der steht mehr auf Trierer Leitungswasser. Was uns sonst noch verbindet? Klingt abgedroschen, trifft es aber nun mal:

Liebe zum Detail und die Suche nach dem Schönen im Einfachen.

Sven Propfen

Architektur +
Nachhaltigkeit
Er hört genau zu, um zu verstehen, was Bauherren wirklich wollen. Mit Leidenschaft für Holzbau, nachhaltige Materialien und Details bringt er diese Wünsche auf den Punkt. Als erfahrener Architekt, DGNB Auditor und langjähriger Modulbau-Spezialist verbindet er technisches Know-how mit kreativer Gestaltung: für gesunde, funktionierende Räume, die Wohnqualität schenken. Sven Propfen
Dipl.-Ing. (FH) Architekt + DGNB Auditor

Andreas Kraus

Planung +
Visualisierung
Er hat ArchiCad im Blut! Für andere ein CAD-Programm, für ihn ein Zauberwürfel, den er so rasant und detailgenau löst, bis Harmonie im Raum herrscht und alles am richtigen Platz ist. Er ist unser Jobbike-Held, mit jetzt schon 6000 km/ Jahr auf seinem treuen Rad. Andreas Kraus
Bauzeichner + Zimmermann

Iris Blang

Architektur +
Planung
Sie ist Architektin mit viel Erfahrung, noch mehr Herzblut und fröhlicher Empathie: „Natürlich ist eine Ausführungsplanung auch emotional!“. Nachhaltige Architektur, die nicht nur ökologisch, sondern auch richtig gut aussieht, begeistert sie genauso, wie die herrlich warme Cote d’Azur. Iris Blang
Dipl.-Ing. (FH) Architektin

Léini Ludwig

Innenarchitektur +
Architektur
Sie überzeugt mit ihrem planerischen Gespür fürs Ganze – drinnen wie draußen. Vielleicht liegt es an ihrem fröhlich luxemburgischen Naturell, dass nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Musik in ihren Adern schwingt? Sicher ist: harmonische Räume bringen sie zum Strahlen. Und ihre Begeisterung steckt an. Léini Ludwig
Master of Arts Innenarchitektur

Tina Klein

Kommunikation +
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Bauen verständlich und erlebbar zu machen, das ist schon lange ihre Vision. „Gesunde Gebäude sind Lebensqualität, nicht Verzicht!“ Wenn ihre Begeisterung dann übersprudelt, hilft der Frischluftfanatikerin nur noch ein erdender Spaziergang mit Rolfi. Tina Klein
Dipl. Volkswirtin

Rolfi

Empfang +
Motivation
Als Head of Atmosphere nimmt er seine Verantwortung am Empfang sehr ernst. Außer er schläft gerade im Regal, dann natürlich nicht. Da sorgt er ja schon für den Wohlfühlfaktor. An Ruhestand denkt er noch lange nicht, er hat einfach zu viel zu tun. Rolfi
Quoten-Hund

Wie wir arbeiten +
was uns auszeichnet

Konzentriert. Erfahren.Vernetzt.

Architektur in Trier: Unser Herzstück für Ihre Planung ist ein feines Kernteam, das sich in Erfahrung, Sorgfalt und Kompetenz ergänzt. Die eigenen Stärken untereinander gut kennt. Aber auch die Grenzen. Darüber hinaus setzen wir auf Fachplaner:innen und Handwerksbetriebe, die unsere Philosophie teilen.

Transparent. Smart.Digital.

Die Chancen der Digitalisierung im Bauwesen nutzen wir für Sie voll aus: vernetzte, schlanke Prozesse, transparente Dokumentation und Datenaustausch unter allen Baubeteiligten. Weitere Vorteile für Sie: die schnelle Verfügbarkeit Ihrer digitalen Bauunterlagen und realistische Visualisierung Ihrer Planung. Ein Regal voll dicker Aktenordner benötigen wir nur noch für Ihre Bauantragsunterlagen.

Wir wollen die Zukunft positiv mitgestalten. Dahin, dass nachhaltiges Bauen selbstverständlich wird.

Auf diesem Weg dürfen wir Teil starker Gemeinschaften sein, die sich bereits seit vielen Jahren für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen – Projekte realisieren, Zusammenhänge erforschen und neue Lösungswege aufzeigen. Dem Engagement und der Leidenschaft dieser Initiativen verdanken wir viel wertvolles Wissen und persönliche Erkenntnisse.

KOKON ist Mitglied von:

Mehr Infos zu Erstgespräch und Zusammenarbeit? Hier entlang…

Thoma Holz100

“Holz100 ist das von der Firma Thoma entwickelte massive Holzhaus-Bausystem. Der massive Wandaufbau wird durch mechanische Verbindungen mit Holzdübeln geschaffen. Leim oder Metall, giftige Chemie oder Holzschutzmittel kommen nicht zum Einsatz. Stattdessen macht sich Holz100 die natürlichen Kräfte und Wirkweisen des Holzes zunutze und schafft so die Basis für einen nachhaltigen Holzbau”

Die Thoma Holz GmbH setzt auf die besondere Qualität von Mondholz und realisiert ihre Gebäude nach dem Kreislaufprinzip des Waldes und einer abfallfreien Bauwirtschaft.

Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden und Holzbau Floss wohngesunde Zuhause in Holz100 Bauweise realisieren dürfen.

https://www.thoma.at

HOLZ VON HIER

Das Umweltzeichen HOLZ VON HIER® zeichnet besonders klimafreundliche Holzprodukte der kurzen Wege mit Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten heimischen Wäldern aus. HOLZ VON HIER ist dabei das einzige Umweltlabel, das alle Warenströme von Wald an bis zum fertigen Gebäude verfolgt und nachweist.

https://www.holz-von-hier.eu

AKRP (Architektenkammer Rheinland-Pfalz)

Unsere Länderkammergruppe schafft den verlässlichen gesetzlichen Qualitätsrahmen für Architekt und Bauende. Sie überwacht das Berufsrecht der Architekten, ihre kontinuierliche Aus- und Weiterbildung und die Einhaltung berufsethischer Standards.

Für das Gemeinwohl fördert sie die nachhaltige Baukultur und die Qualität des Bauwesens, die städtebauliche Entwicklung und die Landschaftspflege. Setzt sich so für die Bevölkerungsgesundheit ein. Ob bezahlbares Wohnen oder Hochwasser angepasstes Bauen – auf politischer Ebene macht sie sich für eine nachhaltig und lebenswert gebaute Umwelt stark.

https://www.diearchitekten.org

DGNB e.V. (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen)

Als Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen fördert die Non-Profit Organisation aktiv die Transformation des Bau- und Immobilienmarktes: vermittelt Expertenwissen, zertifiziert nachhaltige Gebäude, Innenräume und Quartiere und informiert über Bauprodukte. Sie sensibilisiert, diskutiert und evaluiert für ein breites öffentliches Bewusstsein. Das DGNB Nachhaltigkeits-Verständnis umfasst Umwelt, Wirtschaftlichkeit und den Menschen gleichermaßen und steht für Qualität und Zukunftsfähigkeit.

Die DGNB ist ein „Mitmach-Verein“. So hat sie den Grundstein für unser Büro gelegt. Während der Arbeitsgruppe zur Zertifizierung kleiner Wohngebäude verankerte sich bei unserem Gründer Sven Propfen das Bewusstsein: nachhaltig bauen oder gar nicht bauen.

https://www.dgnb.de

LOKALE AGENDA 21 TRIER

„Global denken. Lokal handeln.“ 

Seit 1999 ist die LA21 mit Projekten und Ideen für den nachhaltigen Wandel in Trier und der Umgebung aktiv: Nachhaltiges Wirtschaften, Konsumalternativen, eine zukunftsfähigen Stadtentwicklung, klimafreundliche Mobilität und Bildungsangebote für nachhaltige Entwicklung. Sie bringen Menschen zusammen und stellen Wissen und Engagement zur Verfügung, um gemeinsam ein weltoffenes und lebenswertes Trier zu schaffen. 

Positiven Wandel in unserer Wahlheimat mitgestalten – klar sind wir mit dabei. Eine Mitgliedschaft, die uns sehr in unserem nachhaltigen Bewusstsein bereichert.

https://la21-trier.de/

PHASE NACHHALTIGKEIT

„Weg von Statements, hin zum realen Handeln!

Die Initiative von DGNB und Bundesarchitektenkammer möchte Nachhaltigkeit in der Planungs- und Baupraxis zum gelebten Verständnis etablieren. Unterzeichnende Büros verpflichten sich, in ihren Bauherrengesprächen, die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen zu forcieren, über Auswirkungen im Bauen aufzuklären und klare Zieldefinitionen zu treffen. 

Nicht nur reden, sondern umsetzen – damit hat uns die Phase Nachhaltigkeit aus dem Herzen gesprochen! Wir sind seit Gründung der Initiative Unterzeichner und haben die Deklaration Nachhaltigkeit fest in unsere tägliche Arbeit verankert.

https://www.phase-nachhaltigkeit.jetzt

Fortbildungen

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
  • adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec
  • ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
  • adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec
  • ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner