Konzentriert auf das Wesentliche.
Weil weniger oftmals so viel mehr ist! Zielsetzung war die bewusste Reduktion von Materialien- und Ressourceneinsatz bei der Planung und Errichtung des Gebäudes und genauso Flexibilität und Effizienz in der späteren Nutzung. Der Grundriss, ausgelegt auf zwei Personen, setzt auf maximale Suffizienz, also Flächenverbrauch. Die offene Gestaltung lässt schließende Wände nur dort zu, wo sie unbedingt benötigt werden. Auch die freien Bewegungsflächen sind multifunktional, keiner festen Nutzung verschrieben. Statt weiterer Veredelung der Wände, wird die innere Beplankung in Sichtqualität ausgeführt und gestaltet somit die besonders warme Atmosphäre des naturausgerichteten Hauses.
Gebaut wird nur, was unverzichtbar ist. Das ist auch die Maxime in der Außengestaltung. Wie aus einem Guss, ohne künstliche Versprünge und Anbauten besticht der aufgeständerte Baukörper durch seine Schlichtheit. Er benötigt keine Bodenplatte und ermöglicht gleichzeitig die perfekte Ausrichtung im Hang. Der Blick ins Tal ist so noch atemberaubender. Der äußerere Mantel wird als Solarfolie ausbgebildet. Schutz und Energiegewinnung in einem Arbeitsschritt.
Gebäudeart | Einfamilienhaus |
Maßnahme | Neubau |
Fertigstellung | |
Bauweise | Holztafelbau |
Leistung | Leistungsphase 1-4 |