Draußen ist das neue Drinnen. DGNB zertifiziert.
Das lichtdurchflutete Gebäude ist das erste nach DGNB zertifizierte Einfamilienhaus in Deutschland. Nachhaltigkeitszertifizierungen beschränkten sich zuvor auf große Wohngebäude oder Gewerbegebäude. Mit dem Ziel, die Anwendbarkeit der umfangreichen DGNB Steckbriefe auch für kleine Wohngebäude zu ermöglichen, arbeitete Sven Propfen 2011 bis 2013 aktiv in der Arbeitsgruppe der DGNB zur Entwicklung eines Bewertungssystems „Neubau kleine Wohngebäude“ mit. Auch um die Relevanz, Qualität und Machbarkeit des nachhaltigen Bauens für private Baufamilien aufzuzeigen. Im zweiten Schritt etablierte das Unternehmen die Serienzertifizierung aller seiner modular gefertigten Gebäude. Die Implementierung und Umsetzung in den firmeninternen Prozessen leitete Sven Propfen.
Um dieses Ziel weiter voranzutreiben ist KOKON auch weiterhin Mitglied in der DGNB und unterstützt die Initiative „Phase Nachhaltigkeit“.
Hintergrund zu diesem Einfamilienhaus:
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe der DGNB zur Entwicklung eines Bewertungssystems „Neubau kleine Wohngebäude“.
- In den Kriterien für kleine Wohngebäude werden Aspekte wie thermischer Komfort, Innenraumluftqualität aber auch die Qualität der integralen Planung, der Bauausführung und der Inbetriebnahme besonders stark berücksichtigt.
- „Das DGNB System bewertet keine einzelnen Maßnahmen, sondern die Gesamtperformance eines Gebäudes anhand von Kriterien. Für den Gebäude Neubau werden insgesamt 37 Kriterien berücksichtigt, die sechs Themenfelder adressieren: Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort.“ https://www.dgnb-system.de/de/gebaeude/neubau/
- Implementierung der ersten Serienzertizierung eines deutschen Fertighausherstellers.
Gebäudeart | Einfamilienhaus |
Maßnahme | Neubau |
Fertigstellung | 2013 |
Bauweise | Holztafelbau |
Leistung | Leistungsphase 1-3, 5, 8 |
Besonderheiten | Erstes EFH zertifiziert nach DGNB |
Fotos | OKAL Haus GmbH |